Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
07. 06. 2023
30. 06. 2023
Eine Woche Ferien für Kinder und Jugendliche
zwischen 10 und 17 Jahren
vom 13. bis 20. August 2023
Wenn Du deine Anmeldung für die neue Friesland-Saison jetzt sichern willst, und das macht Sinn, dann melde Dich mit dem Formular unten an.
Wir sind wieder in der 5. Woche der Sommerferien mit ca. 160 Kindern und
Jugendlichen verteilt auf 16 Gruppen im Norden der Niederlande, in der seenreichen Provinz Friesland unterwegs auf dem Fahrrad von Zeltplatz zu
Zeltplatz und für einen Tag und eine Nacht auf einem großen Plattbodensegel-
schiff auf dem Ijsselmeer.
Gemeinsam fahren wir mit Reisebussen ab Rostock und Schwerin in die Niederlande und finden dort die schon aufgebauten Schlafzelte, das Gruppenzelt mit Kücheneinrichtung und die vor Ort angemieteten Fahrräder vor.
Je zwei Gruppenleiter:innen, ältere Schüler:innen und Studierende, betreuen
eine Gruppe, kümmern sich um Einkauf und Verpflegung, die Touren und das
Programm der Gruppe. Je nach Altersklasse fahren die Gruppen zwischen 15 und 30 Kilometern am Tag, ihr Gepäck nehmen sie mit, die Zelte bleiben stehen. Eine Leitungsgruppe hatte alle Gruppen im Blick, gibt Hilfestellungen und ist bei Problemen zu Stelle.
Die Tour kostet inkl. Hin- und Rückfahrt, Fahrradmiete, Verpflegung, Schiffsmiete, Versicherungen auch in diesem Jahr 250,00 Euro. Geschwister zahlen 440,00 Euro. Preisnachlässe sind auf Anfrage hin möglich.
HIER findest du den Flyer. Damit kannst du dich schriftlich anmelden.
Das Frieslandseminar
Termin: 30.6.-2.7.2023
Die Teilnahme ist für Mitarbeiter:innen am Projekt verbindlich.
Programm
Neben der Arbeit zu einem Thema stellen die Gruppenleiter ein Programm aus Spielen, Unternehmungen, kreativen und sportlichen Aktivitäten zusammen. Eine umfangreiche Gruppenleitermappe und Angebote im “Spielezelt” unterstützen sie dabei. Wir werden gemütlich durch das niederländische Friesland radeln. Die Tagestouren sind gut zu bewältigen. Die Jüngeren im kleinen Kreis fahren maximal 20 Kilometer, die Älteren im großen Kreis ca. 20 bis 40 Kilometer.
Die Gruppenleiter
Für die jüngeren Teilnehmer übernehmen Jugendliche ab 16 Jahren und für die älteren Gruppen Schüler und Studierende ab 18 Jahren die Begleitung. Alle Gruppenleiter haben eine Jugendgruppenleiterausbildung und ein spezielles Training für das Projekt absolviert. Fast alle Gruppenleiter waren als Teilnehmer oder Gruppenleiter schon mehrfach in Friesland.
HIER kannst du dich als Gruppenleiter:in für die Frieslandtour anmelden. Formular bitte ausdrucken, ausfüllen und schicken an EKJW der Propstei Wismar, 19055 Schwerin, Bischofstr.4.
Die Unterbringung
Das Aufbauteam des Projektes baut auf jedem Zeltplatz drei bis vier Schlafzelte für je 4 bis 6 Kinder bzw. Jugendliche auf. Hinzu kommt ein Küchen- und Aufenthaltszelt für die ganze Gruppe, Tisch und Bänke und die Kochausrüstung.
Hier kannst du dich demnächst als Gruppenleiter:in anmelden.
Verpflegung
Für den ersten Tag stellt das Aufbauteam eine Verpflegungskiste bereit. Darüber hinaus versorgt sich jede Gruppe selbst. Sie kauft ein, kocht und organisiert Küchendienste.
Das Zentralquartier
Das Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern im sogenannten “Zentralquartier” betreut und unterstützt die Gruppen und ihre Leiter. Es organisiert die Tour vor Ort. Es ist in Notfällen immer erreichbar, transportiert und repariert Fahrräder und kümmert sich um erkrankte Teilnehmer.
Termin
13.-20. August 2022
Preis
*Preis für Teilnehmer, deren Wohnsitz außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns liegt. Im Preis enthalten sind Kosten Versicherung, Übernachtung, Verpflegung sowie die Segeltour.
Hin- und Rückfahrt
Die An- und Abreise geschehen mit Reisebussen vom Rostocker sowie Schweriner Bahnhof aus.
Mitbringen
! Wichtig ist sparsames Packen ! Das Gepäck muss jeden Tag mit!
Anmeldung
Bitte nutzt die Formulare HIER ! Wer sich online anmeldet, muss sich bitte trotzdem schriftlich mit Unterschrift anmelden.
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Rechtliches:
Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.
Nächste Veranstaltungen:
07. 06. 2023
30. 06. 2023